Indem er Jack Rances Blechstern an seine Weste heftete, schloss sich der Bariton Daniel Scofield der Brigade denkwürdiger Sheriffs an, zu denen Pasquale Amato, Tito Gobbi, Giangiacomo Guelfi, Anselmo Colzani und Silvano Carroli gehörten. Dass Scofield dieser illustren Gesellschaft würdig ist, wurde schon bei seinen ersten Notizen deutlich. Ob er eine gewaltlose Bestrafung für Sids Betrug vorschlug, sich mit Ashby über die Suche nach dem Straßenräuber Ramerrez unterhielt oder kühn verkündete, dass Minnie bald Mrs. Rance sein würde – Scofield erfüllte den Cheyenne Saloon mit mitreißendem, virilem Ton, wobei die Autorität der Figur in diesem Fall nicht bloß seiner Dienstmarke entstammte. Dieser Rance war ein Eroberer, kein Schmeichel, aber der Bariton sprach „Ti voglio bene, Minnie“ mit konkurrierender Leidenschaft und Kultiviertheit aus. Rances unbeholfenes Werben um Minnie wurde durch Johnsons Ankunft im Polka und die fehlgeleitete Verfolgung von Ramerrez durch die Truppe auf den Kopf gestellt. Scofield projizierte die Frustration des Sheriffs in jede Ecke des Saloons. - Voix des arts
top of page
bottom of page