Der fliegende Holländer
So., 18. Mai
|Prag
Der fliegende Holländer Richard Wagner Holländer (Debüt) Staatsoper Prag
Zeit & Ort
18. Mai 2025, 19:00 – 23:00
Prag, Prag, Tschechien
Über die Veranstaltung
In einem Kapitel des Romans Die Erinnerungen des Herrn von Schnabelewopski des deutschen romantischen Dichters und Prosaschriftstellers Heinrich Heine wird der „Fliegende Holländer“ beschrieben, ein Kapitän, der versucht, die Natur zu übertrumpfen, indem er durch einen wilden Sturm segelt. Für seine Gotteslästerung wird er verflucht. Seine einzige Hoffnung auf Erlösung durch den Tod ist die wahre Liebe einer Frau. Die Geschichte hat Richard Wagner sofort gefesselt. Was könnte sich ein romantischer Komponist mehr wünschen, als eine stürmische See, aufgewühlte Menschenseelen, amouröse Leidenschaft und die Entschlossenheit, für die Liebe zu sterben, in der Musik zum Ausdruck zu bringen? Die Hauptheldin Senta verkörpert Wagners Vorstellung von der idealen Frau, die bereit ist, sich zu opfern, um einen männlichen Helden zu retten.
Der fliegende Holländer knüpft an die Tradition der deutschen romantischen Opern Carl Maria von Webers und Heinrich Marschners an. Obwohl er noch an der konventionellen Struktur in sich abgeschlossener Nummern mit…